
Ein Jahr MPK-Vorsitz
In einer Woche geht der September zu Ende und damit auch ein Amt, das mich ein Jahr lang mehr beschäftigt hat, als ich am Anfang selbst gedacht hätte. „MPK“ ist das Kürzel für „Ministerpräsidentenkonferenz“ und das…
Liebe Interessierte,
am 14. Dezember laden wir euch sehr herzlich zum Themenforum Feminismus in der Eleganz Bildungsplattform e.V., Johannisstraße 98/99 in Osnabrück ein.
„Quotierte Redelisten sind unfair“, „Frauen können doch alles erreichen“, „Endlich haben wir einen Blickfang auf der Bühne“, …
All das sind Aussagen, die auch heutzutage noch an jeder Ecke zu hören sind. Und zwar nicht nur auf der Straße, sondern auch in den eigenen Reihen der Partei. Feminismus ist längst noch nicht in der Gesellschaft verankert und trifft teilweise auf erheblichen Widerstand. Bei unserem Themenforum wollen wir uns mit Problemen und Hindernissen des Feminismus beschäftigen. Unter anderem planen wir für euch einen Workshop zum Thema „Antifeminismus“, in dem wir darüber sprechen möchten, welche Gegner es zum Feminismus gibt und wie wir diesen entgegentreten können, denn antifeministische Strukturen und Gruppierungen finden wir in allen Teilen der Weltbevölkerung. Mit der Unterdrückung von Frauen* wollen wir uns auch im Workshop „Toxische Männlichkeit“ befassen. Männliche Dominanz wird von vielen Menschen nicht einmal wahrgenommen oder für natürlich empfunden. Darüber wollen wir gemeinsam diskutieren und von einer Expertin erfahren, was wir gegen diese Strukturen und Gesellschaftsklischees tun können.
Im Anschluss wollen wir diskutieren, was wir in unseren Verbänden, im Unterbezirk oder auch im Ortsverein tun können, um Gleichstellung in den Köpfen der Menschen zu verankern und für das Thema zu sensibilisieren.
Zur besseren Planung melde dich bitte bis zum 07. Dezember auf dieser Seite an.
Die Teilnahe ist für dich natürlich kostenlos. Fahrtkosten werden im Anschluss an die Veranstaltung erstattet.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Zu diesem Inhalt gibt es ein Formular.
In einer Woche geht der September zu Ende und damit auch ein Amt, das mich ein Jahr lang mehr beschäftigt hat, als ich am Anfang selbst gedacht hätte. „MPK“ ist das Kürzel für „Ministerpräsidentenkonferenz“ und das…
SPD Ihlow: Unser Ziel ist der Erhalt und die Sanierung der Lehrschwimmbecken in Weene und Westerende! Der Erhalt und die Sanierung unserer Lehrschwimmbecken ist Notwendiger als je zuvor. In vielen Gesprächen wie z.B. mit…
Für Vereine welche durch die Coronakrise finanziell Notleiden soll zur Unterstützung ein Hilfsfonds in Höhe von 10.000 Euro eingerichtet werden. Die Mittel sollen an die notleidenden Vereine als Zuschuss verteilt werden. Die Verteilung der Mittel führt die Verwaltung…
„Von der Wiege bis zur Bahre – Formulare, Formulare …“, diesen Kalauer habe ich schon während meines Jura-Studiums gelernt. Seitdem sind ein paar Jahrzehnte ins Land gegangen und besser ist es nicht geworden, ganz im Gegenteil.
In den letzen Wochen und Monaten wurden soweit wie möglich auf nicht-öffentliche und öffentliche Sitzungen in unseren Gemeinden und Städten aufgrund der Corona-Pandemie verzichtet. Unsere Bürgermeister im Landkreis Aurich haben dies als eine gemeinsame infektionsschützende Maßnahme gegen die Ausbreitung des…
In einer Woche geht der September zu Ende und damit auch ein Amt, das mich ein Jahr lang mehr beschäftigt hat, als ich am Anfang selbst gedacht hätte. „MPK“ ist das Kürzel für „Ministerpräsidentenkonferenz“ und das…
SPD-Fraktion hält Klausurtagung ab Die SPD-Ratsfraktion Ihlow hat sich am 12. März 2022 im Restaurant Matheo am Ihler Meer zu einer Klausurtagung getroffen. Alle Beteiligten haben sich vorher getestet und sind zudem geboostert. Gesprochen wurde über die aktuelle Lage in…