Der SPD Gemeindeverband Ihlow musste sich am 31. März trotz Corona-Einschränkungen zum Parteitag treffen, um durch schriftliche Vorstandswahlen handlungsfähig zu bleiben. „Ein mit dem Krisenstab des Landkreises abgestimmtes Hygienekonzept erlaubte die Präsenzsitzung mit rund dreizig Personen im Bürgerhaus Ihlow“, so Julian Jetses. Auf lange Grußworte und Antragsberatung musste allerdings verzichtet werden, lediglich der Vorstand durfte turnusge- mäß neu gewählt werden.
Jetses, der den Gemeindverband seit 2013 führte, war wie angekündigt nicht erneut zur Wahl angetreten. In seine Fußstapfen tritt der 26-jährige André Goldenstein aus dem Ortsverein Ihlowerhörn, der bis vor Kurzem noch Bezirksvorsitzender der Jusos Weser-Ems war.
„Ich freue mich auf die Herausforderungen der kommenden Jahre und brenne darauf unsere schöne Gemeinde Ihlow im Herzen Ostfrieslands weiter voranzubringen. Es gibt viel anzupacken und um das umzusetzen, muss die Sozialdemokratie in Ihlow die Kommunalwahl gewinnen“, schwört Goldenstein auf die Wahlen im September ein.
Weiterhin gehören Andre Eilers (Westerende) als stellvertretender Vorsitzender, Onno Köllmann (Ihlowerfehn) als Kassierer, sowie Hannes Langer (Riepe) als Schriftführer und Sonja Reiter (Simonswolde) als stellvertretende Schriftführerin dem Vorstand an. Komplettiert wird der Vorstand von Finja Cordes (Riepe), Heiko Fischer (Ihlowerfehn), Doris Harms (Ihlowerhörn), Kai Jürgens (Westerende), Hinrich Päben (Simonswolde) und Hendrik de Vries (Westerende) als Beisitzern.
Per Video hielt der Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff ein Grußwort, der für die Bundes- tagswahl in diesem Jahr die vollste Unterstützung von Goldenstein zugesichert bekam. „Mit Johann Saathoff haben wir eine 1 a Vertretung in Berlin, das muss so bleiben“, bedankt sich Goldenstein mit die Zusammenarbeit.