Die neue weiterführende Schule in Ihlow – Schulstandort ist gesichert-

Themen zur Kommunalwahl

Die „IGS Ihlow Hermann-Tempel-Schule“ ist eine integrierte Gesamtschule, welche sich im Aufbau befindet. Seit Anfang August, mit dem Beginn des neuen Schuljahres,  besuchen die Schülerinnen und Schüler diese Schule. Die IGS Ihlow ist eine teilgebundene Ganztagsschule. 

Bereits im Jahr 2012 wurde ein Beschluss gefasst, in dem die Verwaltung aufgefordert wurde, die Umwandlung der HTG Ihlow in eine IGS zu überprüfen. Damals sind bereits viele Schüler von Ihlow nach Aurich abgewandert, trotz einer guten Schule vor Ort. Zum damaligen Zeitpunkt, war bereits klar, dass die hohe Abwanderungsquote für die HTG Ihlow ein großes Problem ist. Die Umwandlung war zu diesem Zeitpunkt jedoch aufgrund der gesetzlichen Lage noch nicht möglich. Nach den Landtagswahlen 2013 wurde das Schulgesetz jedoch gründlich von der neuen Landesregierung und der neuen Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) überarbeitet, es wurde auch für Ihlow, der Weg  für eine IGS frei gemacht. Im Jahr 2014 veranlasste der Landkreis Aurich ein Schulgutachten für das Kreisgebiet. Das Ergebnis für unsere weiterführende Schule war, dass diese nur bestehen bleiben kann, wenn die HTG Ihlow in eine IGS umgewandelt (neugegründet) wird.

Im Jahr 2015  haben sich die Ihlower Eltern, nach mehreren Informationsveranstaltungen in einer Umfrage mit großer Mehrheit für eine Integrierte Gesamtschule (IGS) ausgesprochen. Auch die Lehrer haben sich in einer Umfrage für die IGS ausgesprochen. 

Im Januar 2016 hat die Landesschulbehörde eine Genehmigung für eine Gründung einer IGS in Ihlow erteilt. Eine Planungsgruppe hat das neue Konzept der IGS erarbeitet. Für die Zukunft bedeutet dies, dass innerhalb der nächsten fünf Jahre, die Schule baulich erweitert werden muss.

Das Ziel der SPD Ihlow ist,  unseren Kindern, eine moderne und qualitative gute weiterführende Schule vor Ort anzubieten.