
Der SPD Gemeindeverband Ihlow und die fünf Ihlower Ortsvereine haben am vergangenen Donnerstag auf der Wahlgebietsdelegiertenkonferenz im Gasthof Germann in Westerende 33 Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl offiziell aufgestellt.
Der Gemeindeverbandsvorsitzende Julian Jetses sagte. „ Wir konnten wieder mehr Kandidatinnen und Kandidaten motivieren für die SPD in Ihlow zu kandidieren als vor fünf Jahren. Wir sind bereit in den Wahlkampf zu ziehen und unser Ziel lautet 50 Prozent plus x“
Der stellv. Bürgermeister Mettin Köllmann schwor die Genossinnen und Genossen in seinem Grußwort auf den bevorstehenden Wahlkampf ein und fordert sie auf, um jede Stimme zu kämpfen und bis zur letzten Minute zu kämpfen. Köllmann sagte „Wir können den Wählerinnen und Wählern ein qualitativ hochwertiges und starkes Team präsentieren!“
Der Fraktionsvorsitzende Erich Harms hat in seinem Grußwort deutlich gemacht, dass die Gemeinde Ihlow sich in den letzten fünf Jahren sehr gut entwickelt hat und die Gemeinde Ihlow eine attraktive Gemeinde für die ganze Familie und auch für die Wirtschaft geworden ist. Dies ist die Handschrift der Sozialdemokraten, so Harms.
Der stellv. Bürgermeister und Ratsvorsitzende Mettin Köllmann wurde von dem SPD Gemeindeverbandsvorstand und den fünf Ihlower SPD Ortsvereinen für den ersten Listenplatz vorgeschlagen.
Die 40 Delegierten wählten Mettin Köllmann einstimmig zum Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl.
Weitere Kandidatinnen und Kandidaten:
Platz 2 Anita Biller,
Platz 3 Erich Harms,
Platz 4 Lilian Gerdes,
Platz 5 Martin Jürgens,
Platz 6 Veronika Saathoff,
Platz 7 Julian Jetses (Jusos),
Platz 8 Arnold Saathoff,
Platz 9 Herold Folkers,
Platz 10 Renate Dittrich,
Platz 11 Doris Harms,
Platz 12 Sonja Reiter,
Platz 13 Onno Köllmann,
Platz 14 Angelika Waalkes,
Platz 15 Heinrich Pollmann,
Platz 16 Diedrich Helmers,
Platz 17 Heino de Vries,
Platz 18 Wilhelm Fleßner,
Platz 19 Hinrich Päben,
Platz 20 Hermann Gohla,
Platz 21 Andre Goldenstein (Jusos),
Platz 22 Burkhard Smidt,
Platz 23 Eckhard Speckmann,
Platz 24 Reent Goudschaal,
Platz 25 Wilfried Vüst,
Platz 26 Wilfried Janssen,
Platz 27 Hendrik de Vries (Jusos),
Platz 28 Marten Zimmermann,
Platz 29 Gudio Köhnemann (Jusos),
Platz 30 Anne Buß,
Platz 31 Ingo de Vries,
Platz 32 Joachim Hölscher,
Platz 33 Thomas Meyer